Der Nutzen von gereinigtem Wasser für Pflanzen und seine Anwendung

 

Pflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum und Gedeihen eine regelmäßige Bewässerung und die richtige Wasserqualität. In diesem Zusammenhang stellt sich vor allem für Menschen, die Zimmerpflanzen oder empfindliche Pflanzenarten pflegen, die Frage, ob gereinigtes Wasser für Pflanzen wirklich vorteilhaft ist. Aber was genau sind die Vorteile von gereinigtem Wasser für Pflanzen?

Vorteile von gereinigtem Wasser

1.Beseitigung chemischer Rückstände: Leitungswasser enthält häufig Chemikalien wie Chlor, Fluorid und Schwermetalle. Diese Substanzen können empfindlichen Pflanzenwurzeln schaden oder das Bodengleichgewicht stören. Gereinigtes Wasser, das von solchen Schadstoffen befreit ist, fördert das gesunde Wachstum der Pflanzen.

2.Reduzierung der Bodensalze: Leitungswasser kann eine hohe Konzentration an Mineralien aufweisen. Eine kontinuierliche Bewässerung mit mineralhaltigem Wasser kann den Salzgehalt des Bodens erhöhen und die Pflanzenwurzeln schädigen. Gereinigtes Wasser verhindert solche Anreicherungen und bewahrt die natürliche Struktur des Bodens.

3.Neutraler pH-Wert: Gereinigtes Wasser hat oft einen neutralen pH-Wert. Dies ermöglicht es den Pflanzen, Nährstoffe effektiver aufzunehmen und verhindert, dass das pH-Gleichgewicht des Bodens gestört wird.

Ist gereinigtes Wasser immer notwendig?

Nicht jede Pflanzenart benötigt gereinigtes Wasser. Robuste Außenpflanzen beispielsweise sind oft unempfindlich gegenüber den Chemikalien im Leitungswasser. Empfindliche Arten wie Orchideen, Sukkulenten und tropische Pflanzen hingegen gedeihen besser mit gereinigtem Wasser. Regenwasser, das von Natur aus gefiltert ist, kann ebenfalls eine gute Alternative sein.

Worauf sollte man achten?

Wenn das gereinigte Wasser vollständig frei von Mineralien (demineralisiert) ist, könnten den Pflanzen essentielle Nährstoffe fehlen. In solchen Fällen ist es wichtig, regelmäßig natürlichen Dünger oder Pflanzennährstoffe hinzuzufügen. Außerdem könnte die ausschließliche Verwendung desselben Wassers das mikrobielle Leben im Boden negativ beeinflussen. Daher ist es ratsam, eine Balance zwischen verschiedenen Wasserarten zu finden.

Fazit

Gereinigtes Wasser kann eine effektive Methode zur Bewässerung empfindlicher Pflanzen sein. Es ist jedoch nicht für alle Pflanzen notwendig und sollte in Kombination mit den natürlichen Bodenbedingungen verwendet werden. Die Wahl der richtigen Wasserquelle ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihre Pflanzen gesund und langlebig zu halten. Berücksichtigen Sie daher die Art und Bedürfnisse Ihrer Pflanzen, um die optimale Bewässerungsmethode zu wählen.

 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Anketimize Katılmak İstermisiniz ?

This will close in 0 seconds